Es gibt eine breite Auswahl an Fleischsorten und Organen, die Sie für das BARFen Ihres Hundes auswählen können. Jede Fleischsorte und jedes Organ bringt dabei spezifische Vorteile und Nährstoffe mit sich. Hier erhalten Sie einen ersten Überblick.
Nährstoffe: Die Basis für die Gesundheit Ihres Hundes
Eine ausgewogene Ernährung ist entscheidend für die Gesundheit Ihres Hundes. Mit der richtigen Fleischmischung decken Sie bereits 90 Prozent des Nährstoffbedarfs Ihres Hundes ab. Verschiedene Fleischsorten und Organe spielen hierbei eine entscheidende Rolle. Rinderleber ist reich an vielen wertvollen Inhaltsstoffen wie Eisen und Vitamin D. Die Milz liefert ebenfalls Eisen sowie Eiweiß, Mineralien und Spurenelemente. Rindernieren sind eine wichtige Quelle für Vitamin B12, Vitamin B3, Selen, Eisen, Zink, Kupfer, Kalium und Phosphat.
Hervorragende Eiweißquellen sind Muskelfleisch, Rinderherz, Pferdefleisch und Milz. Sie liefern Ihrem Hund Energie und fördern den Muskelaufbau. Kollagen aus Rinderlefzen und Kalbsfuß unterstützt Knochen und Gelenke, während Rinderbrustknochen, Hühnerhälse und gewolfter Kehlkopf die Kalziumversorgung für starke Knochen und gesunde Zähne sicherstellen. Knochen und Knorpel dürfen dabei nie gekocht gefüttert werden, da sie sonst porös werden und den Hund verletzen können.
Zahnpflege und Kauspaß
Rinderbrustknochen und Kehlkopf am Stück helfen zusätzlich dabei, Zahnbelag zu entfernen, und sind für Hunde ein großer Kauspaß, genau wie Rinderlefzen und Zunge. Welpen, kleine Hunde und Senioren haben besonders Freude an Hühnerhälsen.
Verdauung und Magenfreundlichkeit
Auch die Verdauung ist ein wichtiger Aspekt, der durch die Wahl der richtigen Fleischsorten gestärkt werden kann. Grüner Pansen und Blättermagen haben wertvolle Darmbakterien und viele Faserstoffe, die die Darmflora stärken und das Verdauungssystem unterstützen. Mageres Rindfleisch ist besonders schonend für den Magen und eignet sich hervorragend für Hunde mit empfindlicher Verdauung.
Spezielle Bedürfnisse Ihres Hundes
Ob Sie Ihren Hund beim Abnehmen unterstützen möchten oder er einen erhöhten Energiebedarf hat – wir haben die passende Lösung. Fettarme Fleischsorten wie mageres Rindfleisch, Blättermagen, Lunge, Milz und Hering sind ideal für eine kalorienreduzierte Ernährung. Aktive Hunde oder säugende Hündinnen hingegen erhalten wertvolle Fette aus Euter und Muskelfleisch. Hunde mit Allergien profitieren von naturnahen Fleischsorten wie Pferdefleisch und Wild.
Die Verarbeitungsform
Neben der Auswahl der verschiedenen Fleischsorten sind Sie zudem vor die Frage der Verarbeitungsform gestellt: Am Stück, geschnitten oder gewolft? Dies wird unter BARFern immer wieder diskutiert. Die Methoden bieten verschiedene Vor- und Nachteile.
Gewolftes Fleisch ist besonders gut geeignet für kleine Hunde, Welpen und Hunde, die beim Fressen schlingen. Zudem lassen sich Zusätze, Gemüse und Medikamente leichter untermischen. Geschnittenes Fleisch sowie Fleisch am Stück haben einen wichtigen Zahnreinigungseffekt, eine bessere Verdaulichkeit und sind zudem eine schöne Beschäftigung für Ihren Hund. Hier liegt es in Ihrem Ermessen, was am besten für Ihren Hund geeignet ist.
Gerne beraten wir Sie auch ausführlich an unserer Frischetheke in Köln-Neuehrenfeld. Hier bieten wir Ihnen schlachtfrisches Fleisch, das wir individuell für Ihren Hund zusammenstellen. Dabei berücksichtigen wir Allergien, Unverträglichkeiten, Alter, Größe und Aktivität Ihres Vierbeiners.
Wir freuen uns, Sie an unserer Frischetheke persönlich zu beraten. Um die hohe Qualität unserer Produkte zu gewährleisten, versenden wir keine gekühlten Waren. Vor Ort erhalten Sie alles frisch und von bester Qualität. Ganz wie bei Ihrem Fleischer des Vertrauens. Bei größeren Mengen und für Eilige natürlich auch mit Vorbestellung. Rufen Sie uns gerne an oder schreiben Sie uns eine E-Mail.
VERKAUF & BERATUNG
Henseler Tiernahrung
Liebigstraße 120
50823 Köln
Tel.: 0221 172217
ÖFFNUNGSZEITEN
Montag bis Freitag:
5:00 Uhr bis 12:00 Uhr