Was ist der Unterschied zwischen Trockenfutter, Dosenfutter und BARFen? Was ist wo drin und worauf muss man achten? Diese Fragen lassen sich nicht pauschal beantworten, denn es gibt unzählige Anbieter von Hundefutter. Dennoch gibt es einige Dinge, die Sie wissen sollten.
Verschiedene Futterarten
Beim BARFen ist klar, was drinsteckt: genau das, was der Halter oder die Halterin für den Hund zusammengestellt hat. Bei uns erhalten Sie hochwertiges Fleisch und frische Obst-Gemüse-Mischungen, mit denen Sie Ihrem Hund eine vollwertige Mahlzeit bieten können. So haben Sie einen genauen Überblick, was Ihr Hund bekommt.
Dosenfutter gibt es in verschiedenen Qualitätsstufen. Während hochwertiges Dosenfutter meist aus reinem Fleisch mit Mineralstoffen und Vitaminen besteht, finden sich in vielen Produkten unnötige Füllstoffe oder sogar schädliche Zutaten, wie Getreide, pflanzliche Nebenerzeugnisse, Tierkörpermehl, Molkerei- oder Bäckereierzeugnisse. Dies sind billige Produkte, um das Futter aufzufüllen, und sie können Ihrem Hund unter Umständen sogar schaden. Auch Aromen, Farbstoffe, Zucker, oft als Glukose, Melasse oder Fruktose in den Inhaltsangaben deklariert, braucht Ihr Hund nicht.
Ein Blick auf die Zutatenliste kann Ihnen bei der Beurteilung helfen, doch sind bei vielen Anbietern die Inhaltsangaben oft ungenau oder unübersichtlich. So bedeutet „40 Prozent Pute“ nicht unbedingt reines Putenfleisch, sondern kann auch Federn, Krallen und andere minderwertige Reste enthalten.
Auch Trockenfutter weist Qualitätsunterschiede auf. Hier ist meist das Problem, dass Trockenfutter in der Regel einen hohen Getreideanteil hat, der nicht dem natürlichen Fressverhalten von Hunden entspricht. Getreide kann bei Hunden sogar zu gesundheitlichen Problemen führen. Aus diesem Grund ist unser Trockenfutter getreidefrei. Da auch hochwertiges Trockenfutter nicht ohne Füllstoffe auskommt, verwenden wir stattdessen Kartoffeln, Hirse oder Süßkartoffeln. Das ist besser für Ihren Hund. Es erreicht aber nicht die Qualität von Dosenfutter ohne Füllstoffe.
Vor- und Nachteile
BARFen hat viele Vorteile für Ihren Hund: Die Muskulatur sowie Bänder und Sehnen werden gestärkt, Zahnstein wird vorgebeugt, das Fell glänzt mehr und Ihr Hund wird weniger von Parasiten befallen. Das Futter kann zudem individuell auf Ihren Hund abgestimmt werden, je nach Allergien und Unverträglichkeiten, Alter, Größe und Aktivität.
Bei vielen Hundehalter:innen löst das aber auch Bedenken aus, ob sie ihrem Hund gerecht werden oder ihm durch eine falsche Ernährung sogar schaden. Die vielen, online angebotenen Zusatzstoffe und Kombinationsmöglichkeiten überfordern Sie vielleicht auch auf den ersten Blick. Ihnen sei gesagt: Mit der richtigen Fleischmischung haben Sie zu 90 Prozent schon alles richtig gemacht!
Viele haben auch Angst vor dem Umgang mit rohem Fleisch und befürchten Schadstoffe oder Krankheitserreger. Bei unserem Fleisch können Sie aber sicher sein, dass es keine Schadstoffe oder Krankheitserreger enthält. Das Fleisch stammt aus der Lebensmittelschlachtung und unterliegt strengsten Hygienevorschriften.
Ein Vorteil von Dosen- und Trockenfutter gegenüber BARFen ist dagegen die Flexibilität, z. B. im Urlaub. Auf diese müssen Sie aber nicht unbedingt verzichten: Hunde, die BARFen, können problemlos vorübergehend mit hochwertigem Nassfutter gefüttert werden.
Kosten
Ein weiterer wichtiger Faktor für viele Hundebesitzer:innen sind die Kosten des Futters. Vor allem Trockenfutter ist hier oft günstig, enthält aber meist viele Füllstoffe, die ihrem Hund auf Dauer schaden können. Die Preise für Dosenfutter sind je nach Hersteller sehr unterschiedlich.
BARFen erscheint vielen zunächst zu kostenintensiv. Dabei reichen bei der Fütterung von rohem Fleisch bereits kleinere Portionen aus, da es sehr nährstoffreich ist. Ihr Hund braucht also weniger Futter, um satt und mit allen wichtigen Nährstoffen versorgt zu werden. Auch viele Zusätze, die Sie im Internet finden, sind für eine optimale Versorgung Ihres Hundes nicht unbedingt notwendig.
Trotzdem ist BARFen bei vielen Anbietern wesentlich teurer als die Fütterung mit Dosen- oder Trockenfutter. Nicht so bei uns: Wir verkaufen unsere Produkte ohne Zwischenhändler und in großen Mengen, produzieren und verkaufen aus einer Hand. Das sind alles Gründe, warum wir BARF zu einem attraktiven Preis anbieten können, der sogar unter dem von Trockenfutter liegt.
Wie Sie Ihren Hund ernähren, hängt von vielen persönlichen Faktoren ab. Egal, wie Sie Ihren Hund füttern, für seine Gesundheit sollten Sie auf hochwertige Zutaten mit einem hohen Anteil an reinem Fleisch und wenig Füllstoffen achten. Wir beraten Sie dazu gerne ausführlich an unserer Frischetheke und stellen die optimale Mischung für Ihren Hund zusammen.
Wir freuen uns, Sie an unserer Frischetheke persönlich zu beraten. Um die hohe Qualität unserer Produkte zu gewährleisten, versenden wir keine gekühlten Waren. Vor Ort erhalten Sie alles frisch und von bester Qualität. Ganz wie bei Ihrem Fleischer des Vertrauens. Bei größeren Mengen und für Eilige natürlich auch mit Vorbestellung. Rufen Sie uns gerne an oder schreiben Sie uns eine E-Mail.
VERKAUF & BERATUNG
Henseler Tiernahrung
Liebigstraße 120
50823 Köln
Tel.: 0221 172217
ÖFFNUNGSZEITEN
Montag bis Freitag:
5:00 Uhr bis 12:00 Uhr